Am Samstag, den 18.5.2019 trafen sich die Kinder mit ihren Vätern in der grünen Halle in Riesenbeck. Wir haben gespielt, getobt und uns am Ende mit einem leckeren Hotdog gestärkt. Es war ein sehr schöner Vormittag!
Autor: kokita kita (Seite 6 von 6)
post@kokita.riesenbeck.de
kokita@riesenbeck.de

Erste-Hilfe-Kurs für die angehenden Schulkinder mit ihren Eltern
Am 07.05 fand ein Erste-Hilfe-Kurs mit Eltern und Kindern in unserer Einrichtung statt.
Die Kinder übten Ersthelfer zu sein. An ihren Eltern probierten sie Hand, Fuß und Kopfverbände, lernten was sie im „Notfall“ tun könnten, wen sie anrufen und welche Informationen für den Rettungsdienst wichtig sind.
Zum Abschluss meisterten die Kinder die stabile Seitenlage und schafften es alle diese an ihren Eltern vorzuführen!
Danke an Michelle Larm vom DRK für diesen klasse Kurs!
Der Osterhase war da!
Am letzten Kindergartentag vor den Osterferien war der Osterhase da und hat einige Leckereien versteckt.
Im Wald und auf dem Mini – Spielplatz haben sich alle Kinder auf die Suche gemacht. Anschließend wurden bei einem gemeinsamen Frühstück auch die gefundene Schokolade und die bunten Eier gegessen.
Wir wünschen schöne Feiertage und schöne Ferien !
Am Freitagnachmittag, den 05.04.2019 lud der Kolping Kindergarten zu einer besonderen Aktion für Eltern und Kinder ein. Michael Engler (Kinderbuchautor aus Düsseldorf) kam zu einer Lesung in den Kindergarten.
Eine Woche lang erarbeiteten die Kinder das Bilderbuch „Wir zwei gehören zusammen“ von Herrn Engler. Die Kinder wählten aus unterschiedlichen Workshops aus. Sie gestalteten ein Tischtheater, überlegten sich ihre eigenen Hasen und Igel Abenteuergeschichten und gestalteten aus dem Bilderbuch eine Klanggeschichte mit Orff Instrumenten. Diese präsentierten die Kinder am Freitagnachmittag in einer Ausstellung. Ebenso brachten die Kinder und Eltern ihre Lieblingskinderbücher von zu Hause mit und tauschten sich darüber bei Waffeln und Kaffee aus.
Bilderbücher machen unglaublich viel Spaß finden die Eltern und Kinder des Kolping Kindergartens Regenbogenwelt.
Übernachtung im Kindergarten am 22.03.2019
Als Erstes haben alle Wackelzähne ihr Schlaflager aufgebaut und sind bei dem tollen Wetter zum Spielen nach draußen gegangen. Anschließend haben wir uns mit einem leckeren Abendessen für die Nachtwanderung gestärkt. Mit Taschenlampe und einigen Aufgaben haben die Wackelzähne am Ende der Nachtwanderung einen Schatz gefunden. Zum Schluss gab es noch ein Kinderkino mit Süßigkeitenbuffet und eine Gute Nacht Geschichte. Dann sind allen Kindern schnell die Augen zugefallen. Am nächsten Morgen haben wir die Übernachtung mit einem leckeren Frühstück ausklingen lassen.
Es hat riesig viel Spaß gemacht!
Ki – Ka – Karneval das ist das schönste Leben
Ki – Ka – Karneval was kann es schön’res geben
Ki – Ka – Karneval der ist für alle da.
Karneval im Kindergarten Helau! Helau! Hurra!
Am Freitag den 01.03.2019 feiern wir Karneval. Dieses Jahr haben die Kinder das Thema „Cowboy und Indianer“ gewählt. Es wurde bereits fleißig gebastelt und geschmückt, sodass der Kindergarten sich in eine kleine Indianer- und Cowboystadt verwandelt hat. An diesem Tag dürfen die Kinder selbst entscheiden, ob sie in der Disco tanzen, am leckeren Buffet schlemmen wollen oder lieber gemütlich in den Gruppen basteln und spielen.
Kolping Kindergarten Regenbogenwelt HELAU!!!
Am Nachmittag des 21.01.2019 waren die Großeltern der angehenden Schulkinder zu Besuch bei uns im Kindergarten. Nach einer gemeinsamen Begrüßung durften Oma und Opa mit ihrem Enkelkind zusammen spielen und im aufgebauten Cafe leckeren Kuchen essen. Anschließend haben die Kinder den vorher eingeübten Tanz vorgeführt. Dies war ein voller Erfolg. Die selbstgestalteten Bilderrahmen mit einem Foto von Oma, Opa und Enkelkind waren eine schöne Überraschung zum Abschluss. Es war ein sehr schöner Nachmittag an dem viel gesungen, getanzt, gelacht und gespielt wurde.
An drei Montagen im Dezember hat das Adventssingen in der Turnhalle stattgefunden. Hierzu waren die Eltern herzlich eingeladen und wir haben einen gemütlichen Morgenkreis in der Turnhalle veranstaltet. Das dritte Adventssingen am 17.12.18 haben wir wie einen kleinen Gottesdienst gestaltet. Herrn Diakon Spliethoff und Frau Klingner haben uns hierbei begleitet. Die Wackelzähne haben eine Geschichte vom Weihnachtsstern vorgeführt. Zudem hatten die Familien die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem an diesem Tag mit nach Hause zu nehmen.
In diesem Jahr hat uns der Bischof Nikolaus besucht und wir haben mit ihm einen gemeinsamen Morgenkreis in der Turnhalle gemacht. Es wurden Lieder gesungen und die gefüllten Socken vom Nikolaus überreicht. Im Anschluss wurde zusammen gefrühstückt und eine Kleinigkeit genascht, die er uns mitgebracht hat.
In der diesjährigen Erntedank-Zeit waren wir mit den Wackelzähnen ein Kartoffelacker von Junge-Bornholt besuchen. Ausgestattet mit Eimer und Schaufel ging es am 24.09.2018 für alle angehenden Schulkinder los auf große Kartoffelsuche. Zum Schluss wurde noch ein Kartoffelkönig und eine Kartoffelkönigin gekürt.